Wir erstellen eine Gemeinwohlbilanz

Wir erstellen eine Gemeinwohlbilanz
10.07.24 10.07.24
Vor einigen Jahren sind wir durch unsere Nachbarin auf die Gemeinwohlökonomie aufmerksam gemacht worden. Bis dato für uns völlig unbekannt. Sie meinte, das könnte uns interessieren. Und tatsächlich - wir waren Feuer und Flamme von den Ansätzen, welche dort vertreten werden.

Bei ettlichen Treffen und Vorträgen der Regionalgruppe Landshut konnten wir immer tiefer in die Materie eintauchen. Hinzu kam, dass wir immer hellhöriger wurden, welche Firmen, Kommunen und Organisationen sich ebenso mit der Gemeinwohlökonomie auseinandergesetzt haben und sich im Zuge der Erstellung einer Gemeinwohlbilanz für ihr Unternehmen, bwz. Institution bilanzieren ließen. Und das sind so bekannte Firmen wie VAUDE, EM-CHIEMGAU, aber auch Kommunen wie z.B. die Gemeinde Kirchanschöring

Für uns stand ziemlich schnell fest, dass wir dies für unsere Firma auch wollen: Eine Gemeinwohlbilanz.
Trotz mehrfachen Aufrufes, kam es erst jetzt zu einer Peergroup im Raum Landshut. Aber wie heißt es so schön: Lieber spät, als nie!

  Mit diesen 16 Themenfelder setzen wir uns nun schon seit ein paar Monaten auseinander.

  Aber nicht nur wir, sondern auch die anderen Unternehmen, welche in unserer Peergroup sind (Steinmetzbetrieb Braun, Heiko Helmbrecht - Software Engineering, Solarbildung). 
  So entsteht ein toller Austausch und man kann sich auch ein wenig an denen orientieren, welche sich in diesem Anlauf Rebilanzieren lassen. 

  Die einzelnen Matrixfelder geben die Richtung vor. Es ist unglaublich, auf welche Themen man dabei stößt und mit was man sich intensiver auseinander setzt. Sowohl in der   
  Vergangenheit, als auch mit Veränderungen in der Zukunft. So manches wird plötzlich sehr wichtig und lenkt nochmal einen völlig neuen Blick auf Situationen, welche bisher als
  selbstverständlich betrachtet wurden.













Bis November ist unsere Gemeinwohlbilanz fertig gestellt und wir werden sie dann auch hier veröffentlichen. 

Wer sich mit der Gemeinwohlökonomie intensiver auseinander setzen möchte, der hat die Möglichkeit über Youtube einige Videos vom Gründer Christian Felber anzusehen.
Im Raum Landshut finden immer wieder interessante Treffen und Vorträge statt. Alle Termine finden sich über die Regionalgruppe Landshut der Gemeinwohlökonomie.




 
Zurück

Diesen Beitrag teilen:

Facebook (http://facebook.com) Pinterest (http://pinterest.com) Tumblr (https://tumblr.com) Twitter (http://twitter.com) 

Schicken Sie uns eine Nachricht

Mit der Verarbeitung der im Formular angegebenen personenbezogen Daten bin ich einverstanden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

So können Sie uns außerdem erreichen

  • E-Mail

    info@daxauer.de

  • Telefon

    +49 8742 91163

  • Adresse

    Daxauer – Naturnahe Landschaftsgestaltung
    Altweg 4
    84171 Baierbach
    Deutschland

  • Telefonzeiten

    Mo.-Do. 7.00 – 12.00
    und 15.00 – 17.00

    Fr. 7.00 – 12.00

Logo Natur Garten e. V.
Logo Gala Bau
Logo Natur Garten e. V. Bioland